
L'évolution de femmes et d'hommes à travers la matière
UNION COMPAGNONNIQUE DES COMPAGNONS
DU TOUR DE FRANCE
DES DEVOIRS UNIS
Section locale en région Grand Est
Herzlich willkommen !
Le COMPAGNONNAGE
Eine Initiationsreise ins Herz des Handwerks
Die Compagnonnage ist viel mehr als nur eine Form der Berufsausbildung, sie ist eine jahrhundertealte Tradition, eine Lebensweise und eine Philosophie, die tief in der französischen Handwerksgeschichte verwurzelt ist. Mit ihren starken mittelalterlichen Wurzeln hält sie ein einzigartiges Lehrlingssystem aufrecht, bei dem junge Männer und Frauen, so genannte Itinerants, durch ganz Frankreich und manchmal darüber hinaus reisen, um ihre Fähigkeiten bei erfahrenen Handwerksmeistern zu vervollkommnen. Diese Initiationsreise, die von Etappen und Begegnungen unterbrochen wird, formt nicht nur hochqualifizierte Fachleute, sondern auch erfüllte Persönlichkeiten, die reich an menschlichen und technischen Erfahrungen sind.
Im Mittelpunkt der Compagnonnage stehen grundlegende Werte wie die Weitergabe von Wissen, hervorragende Arbeit, Solidarität unter den Mitgliedern, Respekt vor der Tradition und Offenheit für Innovationen. Die handwerkliche Ausbildung erstreckt sich über mehrere Jahre und verbindet eine intensive praktische Ausbildung im Betrieb mit dem Gemeinschaftsleben in den Herbergen der Compagnons, den so genannten Cayennes . Diese Zentren bieten ein strukturiertes Lebensumfeld und fördern den Austausch und die gegenseitige Unterstützung zwischen Wanderarbeitern aus verschiedenen Gewerken.
UNION COMPAGNONNIQUE : Eine Säule der Compagnonnage.
Die UNION COMPAGNNONNIQUE DES COMPAGNONS DU TOUR DE FRANCE DES DEVOIRS UNIS ist eine der führenden Compagnons-Vereinigungen Frankreichs. Gegründet auf den Werten der Brüderlichkeit und des Teilens, vereint sie Compagnons aus den verschiedensten Handwerksbereichen. Dazu gehören:
- Bauwesen und öffentliche Arbeiten: Maurer, Steinmetze, Zimmerleute, Tischler, Dachdecker, Klempner, Elektriker, Fliesenleger, Maler, Stuckateure, usw.
- Metallarbeiten: Schlosser, Metallbauer, Kesselschmied, usw.
- Gastronomische Berufe: Koch, Konditor, Bäcker, usw.
- Leder- und Textilberufe: Schuhmacher, Lederwarenhersteller, Sattler, Polstermacher usw.
- Sonstige Kunst- und Feinmechanikerberufe: Tischler, Steinbildhauer, Vergolder, usw.
Die UNION COMPAGNONNIQUE zeichnet sich aus durch ihr Engagement für:
- Aufrechterhaltung und Förderung der Qualität der Ausbildung der Compagnons: Sie sorgt dafür, dass die Mitglieder eine strenge Ausbildung erhalten, die an die Anforderungen der heutigen Berufswelt angepasst ist.
- Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung ihrer Mitglieder: Neben dem Erwerb fachlicher Kompetenzen fördert die UNION COMPAGNONNIQUE die Entwicklung grundlegender menschlicher Qualitäten wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Respekt gegenüber anderen.
- Die Traditionen der Compagnonnage bewahren und gleichzeitig die Modernität annehmen: Die Compagnonnage schätzt das Erbe ihrer Vorfahren und berücksichtigt gleichzeitig die technologischen Entwicklungen und neuen Geschäftspraktiken.
- Entwicklung eines Netzes der Solidarität und der gegenseitigen Unterstützung zwischen den Compagnons: Die Mitgliedschaft in der UNION COMPAGNONNIQUE bietet den Wanderarbeitern während ihrer gesamten Laufbahn eine unschätzbare Unterstützung und schafft dauerhafte Verbindungen zwischen den Generationen von Compagnons.
- Anerkennung und Förderung der handwerklichen Berufe: Die UNION COMPAGNONNIQUE setzt sich für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung des Handwerks und die wichtige Rolle der Compagnons in der Gesellschaft ein.
Warum sollte ein junger Mensch der UNION COMPAGNONNIQUE beitreten?
Es gibt viele bedeutende Vorteile:
- Ausgezeichnete, anerkannte und geschätzte Ausbildung: Die UNION COMPAGNONNIQUE garantiert eine rigorose Ausbildung, die von leidenschaftlichen Fachleuten betreut wird, die ihr Know-how gerne weitergeben möchten. Die erworbenen Fähigkeiten sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.
- Umfassende persönliche und berufliche Entwicklung: Bei Compagnonnage geht es nicht nur um das Erlernen eines Handwerksberufs. Sie fördert Selbstständigkeit, Verantwortung, Teamgeist und Anpassungsfähigkeit - wesentliche Qualitäten sowohl im Berufs- als auch im Privatleben.
- Ein einzigartiges Netzwerk der Solidarität und gegenseitigen Unterstützung: Der Beitritt zur UNION COMPAGNONNIQUE bedeutet, einer Familie von eng verbundenen Fachleuten beizutreten, die bereit sind, sich gegenseitig zu helfen und ihre Erfahrungen zu teilen. Dieses Netzwerk ist ein unschätzbarer Vorteil für Ihre gesamte Karriere.
- Ein Fenster zur Welt und eine Fülle von kulturellen Erfahrungen: Die „Tour de France“ gibt Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Regionen zu entdecken, verschiedene Techniken kennen zu lernen und sich durch den Kontakt mit den lokalen Kulturen zu bereichern. Es ist eine unschätzbare menschliche Erfahrung.
- Stolz auf die Zugehörigkeit zu einer prestigeträchtigen Tradition: Die Compagnonnage ist ein von der UNESCO anerkanntes immaterielles Kulturerbe der Menschheit. Der UNION COMPAGNONNIQUE beizutreten bedeutet, Teil einer reichen Geschichte zu werden und dazu beizutragen, sie zu bewahren.
- Bereichernde Karriereperspektiven : Dank ihrer Erfahrung und ihres Netzwerks haben die Compagnons der UNION COMPAGNONNIQUE zahlreiche Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln, sei es als qualifizierte Handwerker, Teamleiter, Ausbilder oder sogar als Unternehmer.
Mit der Wahl der Compagnonnage im Rahmen der UNION COMPAGNONNIQUE DU TOUR DE FRANCE DES DEVOIRS UNIS begeben sich junge Menschen auf ein bereicherndes menschliches und berufliches Abenteuer, das es ihnen ermöglicht, sich ein hervorragendes Know-how anzueignen, einzigartige Fähigkeiten zu entwickeln und zu wichtigen Akteuren des Handwerkserbes zu werden. Es ist ein anspruchsvoller, aber lohnender Weg, der zur persönlichen Entfaltung und zur Beherrschung eines spannenden Handwerks führt.